Nachdem CLAW GEAR im letzten Jahr mit seinen Fleece- und Softshelljacken bereits gezeigt hat dass gutes Design, Funktionalität und ein vernünftiger Preis durchaus zusammenpassen, liefern sie in diesem Jahr direkt neue aber auch weiterentwickelte Produkte nach.
Als erstes zeigen wir euch im Detail die neue Melierax Hardshell Jacke. Wie immer gehen wir dabei alle wichtigen Punkte wie Material, Verarbeitung, Funktionalität und Komfort durch und zeigen detaillierte Bilder dazu.
MATERIAL & VERARBEITUNG
Die Außenseite der Melierax Hardshell ist aus 100% Polyamid, die wasserdichte (10’000mm Wassersäule / Wasserdampfdurchlässigkeit 10’000g/m²/d) Membrane aus 100% Polyurethan und die Innenseite ist aus 100% Polyester.
Sie zeichnet sich durch ein geringes Gewicht von gerade mal 430g in der Größe Medium als ultraleichte Jacke gegen Wind und Regen aus.Die verwendeten wasserdichten Reißverschlüsse aus Kunststoff sind von SBS, einer mir bisher unbekannten Marke aus Hong Kong. Diese wirken solide und sind leichtgängig zu bedienen.
Das Polyamid hat eine reduzierte Infrarotsignatur (NIR) und ist somit auch für den spezialisierten militärischen Bereich bestens geeignet. Dies spiegelt sich natürlich im Preis von knapp 300€ wieder. Die Verarbeitung rund um die Jacke ist als sehr gut zu bezeichnen und weist keinerlei sichtbarer Mängel auf.
AUSSTATTUNG & FUNKTIONALITÄT
Die großzügig geschnittene Kapuze ist nutzbar mit allen gängigen Helmen wie OPS-CORE, MICH etc.. Sie ist schnell und einfach einstellbar über die Kordelstopper mit integrierten Bungee Slings im Hinterkopf- und Frontbereich.
Ähnlich wie bei dem KSK Smock von Köhler befindet sich vorne ein Art Stabilisator eingenäht, um die Form der Kapuze dauerhaft zu gewährleisten.
Nur ist dieser nicht aus dickem Draht und verformbar wie beim Smock sondern ist wie es scheint aus einem harten aber elastischem Kunststoff.
Die Hardshell hat zwar eine gute Wasserdampfdurchlässigkeit von 10’000g/m²/d. Doch reicht dies bei der Bewegung im Feld oft nicht aus um den Abtransport von Schweiß zu gewährleisten. Darum hat die Melierax unter den Armen auf beiden Seiten Reißverschlüsse zur Belüftung. Der große praktische Zweiwege-Reißverschluss um die Jacke zu öffnen ist ja bei CLAW GEAR bereits schon Standard.
Die Ausstattung mit Taschen ist auf das Notwendigste beschränkt. Vorne links und rechts finden sich zwei große Brusttaschen mit langen wasserdichten Reißverschlüssen, die genug Stauraum bitten für Handschuhe, Kartenmaterial und der Gleichen.
Die beiden in die Jacke integrierten Oberarmtaschen mit aufgesetzten abgerundeten Patchflächen bieten Platz für Handy, Messer, Geldbeutel oder andere Gegenstände in diesere Größenpordnung. Zu erwähnen ist hier, dass die Nähte der Patchflächen innerhalb der Tasche auch nochmals versiegelt wurden, um den Inhalt vor Wasser zu schützen.Die Innenausstattung ist spartanisch mit einer Tasche gestaltet, bietet aber ähnlichen Stauraum wie die Oberarmtaschen.
Im Hüftbereich der Hardshell finden sich auch wieder Kordelstopper mit integrierten Bungee Slings um die Jacke an den Körper anzupassen und einen bestmöglichsten Schutz zu bieten. Diese sind aber nicht wie so oft von vorne sondern auf der Höhe der Hüftknochen einzustellen. Dies bietet den Vorteil, diese auch zu bedienen, wenn man einen gefüllten Plate Carrier oder ein Chest Rig trägt.
Der verstellbare Ärmelabschluss ist zwar grundsätzlich gut umgesetzt und hat ein nettes Design, jedoch vermisse ich hier etwas mehr Klettfläche um die Jacke fester abschließen zu können.
PRAXISTEST
Der erste Test in der Dusche (während heißer Tage ohne Regen) verlief positiv. Keinerlei Einbrüche von Wasser. Im Praxistest mit vollgepacktem Rucksack in den Bergen bei mittelstarkem Regen veränderte sich das Bild ebenso nicht. Praxistest bestanden!
FAZIT
Die CLAW GEAR Melierax Hardshell bietet viel für den Preis von knapp 300€. Funktionlaität ,solide Vorarbeitung, hochwertige Materialien, geringes Gewicht und ausreichend Stauraum. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
GALLERY
